Artikel Nr
ARA 337053-2
Auf Lager
Gastspieltheater Zürich
Chömed Chinde mir wänd singe!
CHF 15.90
"Chömed Chinde, mir wänd singe", will nicht nur die Vorschulpflichtigen und Kleinkinder erfassen, sondern auch Mütter und Väter zum Singen auffordern.
"Chömed Chinde, mir wänd singe", will nicht nur die Vorschulpflichtigen und Kleinkinder erfassen, sondern auch Mütter und Väter zum Singen auffordern. Es geht um das Kinderlied, eines der beständigsten Kulturgüter der Menschheit, Ausgang aller späteren, musikalisch kulturellen Tätigkeit überhaupt. Das Singen mit dem Kleinkind an der Wiege, als Schlaflied, später mit Einbeziehung von Tieren, Tages- und Jahreszeiten wird das Lied die beste, praktisch-musikalische Früherziehung. Wenn das Kleinkind auch noch nicht selber singen kann, so hört es den an der Wiege singenden Erwachsenen doch sehr aufmerksam zu. Das Gefühl der familiären Geborgenheit wird wesentlich verstärkt, wenn Mutter oder Vater mit dem Kind zusammen singen. Es wurde besonders darauf geachtet, dass dieser Tonträger eine grosse Liederauswahl anbietet. Vor allem sollten die Lieder, die schon seit Jahren bekannt sind nicht fehlen. Dass aber auch hier die Zeit nicht stehen bleibt, beweisen die neuen, jetzt vielleicht noch unbekannten, jedoch leicht sing- und erlernbaren Melodien die im Text sogar recht modern sein können. Die gedruckten Liedtexte sind von unschätzbarem Wert um mit den Kindern zu singen. Viele der aufgenommen Lieder sind mit einer zweiten Stimme ausgestattet, damit sie als sicherer Gewinn für das musikalische Kind von den Eltern, u.a. mitgesungen werden können. Wird dann noch zu einem Begleitinstrument, wie Gitarre oder Blockflöte gegriffen, wäre auch der erste Schritt zur "lieben", alten Hausmusik getan. So wie es die Kinder auf dieser Produktion tun, soll nicht in erster Linie vollendet gesungen werden, sondern immer frisch, spontan und von Herzen kommend. Die Kinder merken dann bald, dass das singen gut tut und befreit und auch Spass macht! So wie wir in vielen Lebenslagen Zuflucht in der Musik suchen, werden auch die Kinder bald merken, dass das Lied ein hilfreicher Begleiter im Leben sein kann. Wenn es dieser Tonträger fertig bringt, dass in der einen oder anderen Familie wieder vermehrt gesungen wird, sind wir dem von uns gesteckten Ziel ein Stück näher gekommen
Chömed Chinde mir wänd singe
1. Chömed Chinde mir wänd singe Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 31“
2. Guete Tag, guete Tag KG 5 Ernst Körler/S. Werling 34“
3. Guet Morge, guete Morge KG 6 Grete Hahn 16“
4. Stand uf Vreneli Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 51“
5. Güggel-Güggelma KG 7 Trad. 22“
6. Guggu, heja KG 20 G. Bolliger/S. Werling 28“
7. Gschwind Bthli chum is Gärtli KG 19 S. Werling 45“
8. Roti Rösli im Garte KG 26 Trad. 24“
9. Hinderem Huus und vor em Huus KG 24 Trad./S. Hämmerli-Marti1 1`06“
10. Im Wald im schöne grüene Wald KG 27 S. Werling, R. Mettler 1`12“
11. Chum mir wänd is Gärtli gah KG 28 C. A. Kern/J. Spühler-Suter 55“
12. Mis Chindli chum weidli KG 31 Trad./M. Stünzi 25“
13. I han es chlises Schiffli KG 32 Trad./K. Bänninger 34“
14. Trarira, de Summer de isch da KG 29 R. Schoch 18“
15. Chum mer wänd go wandere KG 144 A.C. Sterm 16“
16. Grossi Sunneblueme KG 28 K. Weber/S. Werling 46”
17. Jetzt falled d Blättli wieder KG 41 E.Kunz/E.Frei 1`13“
18. D Chräie hocked ufem Stei RCh 184 32“
19. S gaht e Frau go Oepfel schüttle KG 39 14“
20. Räge, Rägetröpfli KG 35 G. Ruckstuhl/J. Spühler-Suter 28“
21. Chum mir gönd is Oepfelgärtli Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`06“
22. Sammichlaus um alles Wille KG 55 A. Und C. Stern 17“
23. Es schneielet, es beielet KG 44 Trad. 1`09“
24. Schnee und Is KG 48 L. Rinderer 28“
25. Schneeflöckli, Wissröckli KG 45 S. Werling 30“
26. Drüü Aengeli flüüged KG 62 E. Hürzeler-Helbling 28“
27. Still, still, still KG 62 Trad. 29“
28. Wer springt so drus Stedtli KG 61 K.Weber/M. Wild 55“
29. D`Flöckli tanzed KG 46 45“
30. Bobbe Hämmerli KG 86 A.C. Stern 20“
31. Hopp, hopp, hopp KG 71 A.C. Stern 18”
32. Rössli, Rössli, schön im Schritt KG 74 J. Spühler-Sutter 25“
33. Hinderem Münster RCh 156 18“
34. Annebäbeli lupf din Fuess KG 135 A.C. Stern 28“
35. Schwösterli chum tanz mit mir Ba 87 Trad. 1`20“
36. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzermann Ba 120 30“
37. Oergeli-Orgelima KG 106 A.C Stern 22“
38. Tanze, tanze tuen i gärn Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`53“
39. Mir flüüged mit ere Ragete Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`39“
40. Ein Mannlein steht im Walde Trad./Hoffmann v. Fallersl. 1`17“
41. Storch Steiner KG 88 Trad. 20“
42. Hänschen klein Trad. 35“
43. Det äne am Bergli KG 76 Trad. 49“
44. Fuchs du hast die Gans gestohlen Trad 1`14“
45. Jungi Schwän und Aentli KG 85 Trad. 1`35“
46. S git keis brävers Tierli KG 90 Trad. 31“
47. Frau Bidere Frau Badere KG 84 A.C. Stern 12“
48. Chämifäger, schwarze Maa KG 96 Trad. 22“
49. Anneli Zusanneli RCh 130 15“
50. Wämmer bi de Puure isch KG 93 Trad. 1`33“
51. Es isch emal es Büebli gsi KG 111 Ernst Hörler/T.J. Wyss 48“
52. Rite rite Rumpelsack KG 73 H. Pestalozzi/E.Locher-Wehrling 28“
53. Ich bin en chline Zottelbär Ba 91 32“
54. Guten Abig Firabig RCh 57 29“
55. Jetzt gahni ih mis Bettli KG 13 Ernst Hörler/A. Merz 56“
56. Gueten Abend, guet Nacht Johannes Brahms 1`24“
57. I ghöre es Glöggli KG 12 J. Prager/S. Peter 1`21“
58. Heie heie Butte RCh 22 18“
59. Die Blümelein sie schlafen Johannes Brams 1`34“
60. Chindli mi, schlaf nu i KG 15 Trad. 35“
61. Schalfe mein Prinzchen schlaf ein W.A Mozart/B. Flies 2`07“
62. Schlaf, Chindli schlaf KG 15 R. Schoch 25“
63. Nina, Chindli schlaf RCh 13 39“
64. Und es Chüssli na zum Schluss Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`09“
Total 52`27“
BA = Basler Kindergarten Singbuch
KG = Kindergarten-Liederbuch, Zürich
RCh = Röselichranz (Verlag Sauerländer, Aarau)
*Lied Nr. 10: Vers 1 von S. Werling.
Verse 2, 3 und 4 von Rudolf Mettler.
Umschlag Vorderseiter: R. Sacchi
Originalproduktion (P) 1977
Chömed Chinde mir wänd singe
1. Chömed Chinde mir wänd singe Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 31“
2. Guete Tag, guete Tag KG 5 Ernst Körler/S. Werling 34“
3. Guet Morge, guete Morge KG 6 Grete Hahn 16“
4. Stand uf Vreneli Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 51“
5. Güggel-Güggelma KG 7 Trad. 22“
6. Guggu, heja KG 20 G. Bolliger/S. Werling 28“
7. Gschwind Bthli chum is Gärtli KG 19 S. Werling 45“
8. Roti Rösli im Garte KG 26 Trad. 24“
9. Hinderem Huus und vor em Huus KG 24 Trad./S. Hämmerli-Marti1 1`06“
10. Im Wald im schöne grüene Wald KG 27 S. Werling, R. Mettler 1`12“
11. Chum mir wänd is Gärtli gah KG 28 C. A. Kern/J. Spühler-Suter 55“
12. Mis Chindli chum weidli KG 31 Trad./M. Stünzi 25“
13. I han es chlises Schiffli KG 32 Trad./K. Bänninger 34“
14. Trarira, de Summer de isch da KG 29 R. Schoch 18“
15. Chum mer wänd go wandere KG 144 A.C. Sterm 16“
16. Grossi Sunneblueme KG 28 K. Weber/S. Werling 46”
17. Jetzt falled d Blättli wieder KG 41 E.Kunz/E.Frei 1`13“
18. D Chräie hocked ufem Stei RCh 184 32“
19. S gaht e Frau go Oepfel schüttle KG 39 14“
20. Räge, Rägetröpfli KG 35 G. Ruckstuhl/J. Spühler-Suter 28“
21. Chum mir gönd is Oepfelgärtli Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`06“
22. Sammichlaus um alles Wille KG 55 A. Und C. Stern 17“
23. Es schneielet, es beielet KG 44 Trad. 1`09“
24. Schnee und Is KG 48 L. Rinderer 28“
25. Schneeflöckli, Wissröckli KG 45 S. Werling 30“
26. Drüü Aengeli flüüged KG 62 E. Hürzeler-Helbling 28“
27. Still, still, still KG 62 Trad. 29“
28. Wer springt so drus Stedtli KG 61 K.Weber/M. Wild 55“
29. D`Flöckli tanzed KG 46 45“
30. Bobbe Hämmerli KG 86 A.C. Stern 20“
31. Hopp, hopp, hopp KG 71 A.C. Stern 18”
32. Rössli, Rössli, schön im Schritt KG 74 J. Spühler-Sutter 25“
33. Hinderem Münster RCh 156 18“
34. Annebäbeli lupf din Fuess KG 135 A.C. Stern 28“
35. Schwösterli chum tanz mit mir Ba 87 Trad. 1`20“
36. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzermann Ba 120 30“
37. Oergeli-Orgelima KG 106 A.C Stern 22“
38. Tanze, tanze tuen i gärn Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`53“
39. Mir flüüged mit ere Ragete Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`39“
40. Ein Mannlein steht im Walde Trad./Hoffmann v. Fallersl. 1`17“
41. Storch Steiner KG 88 Trad. 20“
42. Hänschen klein Trad. 35“
43. Det äne am Bergli KG 76 Trad. 49“
44. Fuchs du hast die Gans gestohlen Trad 1`14“
45. Jungi Schwän und Aentli KG 85 Trad. 1`35“
46. S git keis brävers Tierli KG 90 Trad. 31“
47. Frau Bidere Frau Badere KG 84 A.C. Stern 12“
48. Chämifäger, schwarze Maa KG 96 Trad. 22“
49. Anneli Zusanneli RCh 130 15“
50. Wämmer bi de Puure isch KG 93 Trad. 1`33“
51. Es isch emal es Büebli gsi KG 111 Ernst Hörler/T.J. Wyss 48“
52. Rite rite Rumpelsack KG 73 H. Pestalozzi/E.Locher-Wehrling 28“
53. Ich bin en chline Zottelbär Ba 91 32“
54. Guten Abig Firabig RCh 57 29“
55. Jetzt gahni ih mis Bettli KG 13 Ernst Hörler/A. Merz 56“
56. Gueten Abend, guet Nacht Johannes Brahms 1`24“
57. I ghöre es Glöggli KG 12 J. Prager/S. Peter 1`21“
58. Heie heie Butte RCh 22 18“
59. Die Blümelein sie schlafen Johannes Brams 1`34“
60. Chindli mi, schlaf nu i KG 15 Trad. 35“
61. Schalfe mein Prinzchen schlaf ein W.A Mozart/B. Flies 2`07“
62. Schlaf, Chindli schlaf KG 15 R. Schoch 25“
63. Nina, Chindli schlaf RCh 13 39“
64. Und es Chüssli na zum Schluss Erwin Ernst Kunz/Erwin Etnst Kunz 1`09“
Total 52`27“
BA = Basler Kindergarten Singbuch
KG = Kindergarten-Liederbuch, Zürich
RCh = Röselichranz (Verlag Sauerländer, Aarau)
*Lied Nr. 10: Vers 1 von S. Werling.
Verse 2, 3 und 4 von Rudolf Mettler.
Umschlag Vorderseiter: R. Sacchi
Originalproduktion (P) 1977
Artikel No. | ARA 337053-2 |
---|---|
Program type | 072 - Kindermusik |
Company name | Licenscom GmbH |
Partner Item ID | 7619933705321 |
Artist Name | Gastspieltheater Zürich |
Schreiben Sie eine Bewertung